gefunden auf tvpedia.org |
Moin ihr Lieben,
heute will ich euch mal von einer
meiner Lieblingsserien berichten, die in der Zeit der Prohibition in
Atlantic City spielt.
Boardwalk Empire, ist eine Serie des
Senders HBO die zum Teil auf wahren Gegebenheiten und Personen
basiert. Vorab sei gesagt das die Serie nichts für schwache Gemüter
ist da in den meisten Folgen, wenn nicht sogar in jeder Folge jemand
stirbt. Aber es geht nicht nur darum, sondern vielmehr um die
Verflechtungen von Nucky Thompson mit den örtlichen Politikern und
Verbrechern. Seine Figur basiert auf Enoch L. Johnson , ein gerissener Lebemann der immer wieder mit wechselnden jungen Frauen zu sehen ist, so auch in der Serie.
Es wird in der Serie wirklich von allem etwas geboten, wer glückliche und unglückliche Liebesgeschichten möchte wird auch diese bekommen. Nicht im überfluß aber sie sind vorhanden. Der Hauptpart der Handlungen liegt einfach auf den Mafias und dem Aufstieg und Fall der einzelnen Protagonisten wie auch Al Capone und Lucky Luciano.
gefunden auf Serienjunkies.de |
Die Hintergründe zur Serie, der Korruption und Verflechtungen kann man in dem dazugehörigen Buch "Boardwalk Empire, Aufstieg und Fall von Atlantic City" nachlesen. Das Buch nach dessen Inhalten die Serie konzipiert wurde, habe ich mir selber zu Vorweihnachten geschenkt. Darin wird vom Beginn an als die Insel noch voller Sand war und ein Kurort entstehen sollte bis zur Investition Donald Trumph's alles erörtert.
Ich bin jetzt in den 1970er Jahren angekommen und möchte sagen das ich gerne einmal Atlantic City besuchen würde um auf dem Boardwalk entlang zu spazieren der der erste seiner Art war und einen Hauch des Glamours der 1920er Jahre zu spüren, dort wo die ganzen Gangster und jungen Frauen voller Träume einst langgelangen sind.
![]() |
Bilder gefunden auf art-deco-fashion.de |
Ist die Serie vielleicht auch etwas für euch oder habt ihr eine andere Lieblingsserie?
xo Fräulein K.
Ich bin kein Serienjunkie, aber eine wäre da dann doch: ich gucke sehr gern Supernatural - davon haben wir auch ein paar Staffeln daheim :)
AntwortenLöschenUnd ich finde es ganz toll, wenn Serien gut gemacht und vor allem auch so liebevoll kostümiert sind. "Keine Ahnung worum es geht, aber hast Du das Kleid gesehen?" :D
Supernatural ist auch toll, hat nur blöde Sendezeiten^^
AntwortenLöschenOh jaa, ich finde Serien die authentisch gestaltet sind schonmal von vorn herein super. Wie bei Mad Men :)
Bis jetzt kannte ich die Serie nicht, aber es hört sich auf jeden Fall vielversprechend an. :)
AntwortenLöschenIch geb es zu, ich bin so ein typisches Sex and the City Mädel. Ich hab jede Folge ca. 20 mal gesehen und werde nicht müde sie noch 20 mal zu schauen ;)
ich habe die serie online geguckt und habe vergangene woche die letzte staffel bereits abgeschlossen. sehenswert! die tv serie reicht lang nicht in die 70er, sie bleibtt in ihrer zeit. ich verrate aber nichts mehr, sonst sind 4 staffeln vintage-serien-spass dahin. ;) ... eine meiner lieblingssendungen! tolles drehbuch, gute kostüme und tolles szenenbild.
AntwortenLöschenIch habe auch online mit der 4. Staffel begonnen und freu mich schon das es auch eine 5. geben wird :)
Löschen